Linux-Partition unter Windows mit Linux Reader lesen

![]() |
Linux Reader Ansicht |
Linux Reader kann Ext2/Ext3/Ext4, HFS und ReiserFS-Dateisysteme lesen. Der Vorteil oder vielleicht auch der Nachteil von Linux Reader ist, dass dieses Programm schreibgeschützt ist, d.h. es kann nur Dateien auf der Linux-Partition lesen, es ist nicht erlaubt, den Inhalt von Dateien auf der Linux-Partition zu bearbeiten oder zu ändern. Wenn Sie Dateien auf der Linux-Partition ändern wollen, gibt es die Möglichkeit, die Dateien zunächst auf die Windows-Partition zu kopieren. Dies dient dazu, die Dateien in Linux zu schützen. Das ist einerseits ein Vorteil, andererseits aber auch ein Nachteil, da man Anwendungen, deren Master sich auf der Linux-Partition befinden, nicht direkt installieren kann. Für Image-Dateien wird eine Vorschau der Image-Dateien bereitgestellt.