DrohnenFotografieKinematographie

Mavic Air 2 FAQ: Alles, was Sie wissen müssen!

Lesen Sie weiter und erfahren Sie alles, was Sie über die DJI Mavic Air 2 Drohne wissen müssen: Von intelligenten Funktionen wie ActiveTrack 3.0 und FocusTrack bis hin zu Kamerafunktionen wie der Quad-Bayer-Technologie und einer Bildauflösung von 48 Megapixeln - wir beantworten all Ihre Fragen und erklären Ihnen, was Sie über die DJI Mavic Air 2 wissen müssen! Und wir halten Sie auf dem Laufenden, wenn es neue Fragen gibt (bitte füllen Sie das Formular unten aus).omentar).

Allgemeine Informationen

Was ist der Unterschied zwischen dem Mavic Air und dem Mavic Air 2?

Die Mavic Air 2 bietet eine verbesserte Kameraleistung, ein verbessertes Übertragungssystem, eine längere Flugzeit und ein effizienteres Flugerlebnis mit der DJI Fly App. Die Mavic Air 2 bietet 48MP Fotos, 4K/60fps Video, SmartPhoto, HDR Funktion, FocusTrack, OcuSync 2.0 und bis zu 34 Minuten Flugzeit.

Welche Apps benötige ich für den Mavic Air 2?

Der Mavic Air 2 kann nur mit der DJI Fly App verwendet werden. DJI Fly bietet nicht nur ein optimiertes Benutzererlebnis, sondern enthält auch Flugtutorials, damit Sie lernen können, wie man sicher fliegt.

Kann ich die Mavic 2-Fernsteuerung für die Mavic Air 2 verwenden?

Nein, das können Sie nicht. Der Mavic Air 2 kann nur mit der Mavic Air 2-Fernsteuerung bedient werden.

Kann ich den DJI Smart Controller mit dem Mavic Air 2 verwenden?           

Ja. Der Mavic Air 2 wird über ein zukünftiges Firmware-Update mit dem DJI Smart Controller kompatibel sein.

Wie montiert man den Propeller der Mavic Air 2 richtig auf dem Motorrad?   

Bringen Sie den Propeller mit den weißen Markierungen am Motor mit den weißen Markierungen an und befestigen Sie sie zusammen ohne Markierungen. Vergewissern Sie sich, dass alle Propeller richtig montiert sind, bevor Sie versuchen, zu starten.

Kann ich DJI Goggles oder DJI Goggles RE mit der Mavic Air 2 verwenden?  

Nein.

Ist der Mavic Air 2 wasserdicht?  

Nein

Wie bringe ich einen ND-Filter an meiner Mavic Air 2 an?

Halten Sie die Kamera vorsichtig, um Beschädigungen zu vermeiden, und drehen Sie den Filter langsam, um ihn einzusetzen oder zu entfernen. Vergewissern Sie sich, dass der ND-Filter sicher befestigt ist, um ein versehentliches Entfernen während des Fluges zu vermeiden.


Kamera

Welche Foto- und Videoqualität hat der Mavic Air 2?

Fotos können in 12 MP, 48 MP und im RAW-Format aufgenommen werden. Die Mavic Air 2 unterstützt 4K/60fps-Videos, HDR-Funktionalität und 8x Slow Speed bei 1080p 240 fps.

Was ist die Quad-Bayer-Filtertechnologie?

Die Mavic Air 2 verfügt über einen Quad-Bayer-Filter, der die Verwendung verschiedener Belichtungen steuert, um Bilder mit einem höheren Dynamikumfang zu erzeugen. Der Quad-Bayer-Filter trägt auch zu atemberaubenden hochauflösenden Bildern bei.

Welche flachen Farbprofile gibt es für den Mavic Air 2?

Die Mavic Air 2 bietet D-Cinelike als flaches Farbprofil, das eine hohe Detailwiedergabe in den Lichtern und die Möglichkeit zur Anpassung des Farbtons bietet.

Was sind die Vorteile des H.265-Videocodecs?   

HEVC (H.265) hat eine höhere Effizienz bei der Videocodierung als H.264, da mehr Informationen auf weniger Speicherplatz gespeichert werden.

Kann ich die Kameraeinstellungen manuell steuern?

Der Mavic Air 2 verfügt über manuelle Kameraeinstellungen, die Ihnen die ultimative Freiheit bei der Zusammenstellung Ihrer Aufnahmen geben.

Was ist SmartPhoto?

SmartPhoto integriert HDR, HyperLight und Szenenerkennung für perfekt optimierte Aufnahmen. HDR nutzt fortschrittliche Algorithmen, um den Dynamikbereich Ihrer Bilder zu optimieren, HyperLight entfernt Rauschen aus schwach beleuchteten Szenen, und die Szenenerkennung optimiert die Aufnahmeparameter der Kamera anhand der Erkennung von Sonnenuntergängen, Himmel, Gras, Schnee und Bäumen.


Intelligente Funktionen

Unterstützt der Mavic Air 2 8K-Videos? 

Die 8K-Auflösung kann nur im Hyperlapse-Modus (Free und Waypoint) verwendet werden.

Was ist der FocusTrack-Modus?

FocusTrack besteht aus drei intelligenten Tracking-Modi, ActiveTrack 3.0, Point of Interest (POI) 3.0 und Spotlight 2.0. ActiveTrack 3.0 ist die derzeit beste Tracking-Technologie von DJI, die Hindernisvermeidung und Objekterkennung implementiert. POI 3.0 kann auch Objekte wie Autos, Boote und andere sich bewegende Fahrzeuge verfolgen. Spotlight 2.0 sorgt dafür, dass Ihr Motiv in der Mitte des Bildes verbleibt. Diese drei intelligenten Verfolgungsmodi sorgen zusammen für ein besseres Erlebnis bei der Luftbildfotografie.

Welche intelligenten Flugmodi unterstützt der Mavic Air 2?  

Die Mavic Air 2 unterstützt QuickShots, Hyperlapse und FocusTrack. QuickShots sind beeindruckende automatische Flugsequenzen, die mit einem einzigen Fingertipp erstellt werden. Hyperlapse ist eine kreative Funktion, mit der Sie Zeit und Bewegung in einer einzigen Aufnahme darstellen können. FocusTrack ist eine Reihe von intelligenten Tracking-Modi, mit denen sich ganz einfach filmische Aufnahmen erstellen lassen.

Gibt es Videoeinstellungen, bei denen APAS 3.0 oder FocusTrack nicht verfügbar ist?

APAS 3.0 und FocusTrack sind bei der Aufnahme in 4K mit 60, 50 und 48 fps und 1080p mit 120 und 240 fps nicht verfügbar.


Sicherheits- und Hindernissensor

Verfügt der Mavic Air 2 über ein zusätzliches LED-Licht?   

Ja. Mavic Air 2 hat zusätzliche Lichter, um die Sicht und die Sicherheit während des Fluges zu verbessern.

Verfügt der Mavic Air 2 über eine omnidirektionale Abtastung?     

Nein, das tut es nicht. Der Mavic Air 2 ermöglicht die Erkennung von Vorwärts-, Rückwärts- und Abwärtsbewegungen.

Was ist der Unterschied zwischen APAS 2.0 und APAS 3.0?

APAS 3.0 bietet die derzeit beste Hindernisvermeidung bei DJI-Drohnen. Das System erstellt eine sofortige Karte der Umgebung, was zu einer extrem sicheren Flugleistung führt.

Was ist der Unterschied zwischen ActiveTrack 2.0 und ActiveTrack 3.0?

ActiveTrack 3.0 ist die bisher beste Tracking-Technologie von DJI, mit verbesserter Hindernisvermeidung und Objekterkennung. Sie können Ihre Motive auch wiederfinden, wenn sie in Hochgeschwindigkeitsszenen verloren gegangen sind, indem Sie Algorithmen verwenden, um ihre Position vorherzusagen.


Fernsteuerung & Übertragung

Wie wird OcuSync 2.0 verbessert?   

Die neue Generation von OcuSync 2.0 unterstützt zwei Frequenzbänder bei 2,4 GHz und 5,8 GHz. Darüber hinaus verfügt sie über eine stärkere Störungsresistenz durch automatische Frequenzumschaltung, eine flüssigere Bildübertragung mit H.265-Kodierung und eine Übertragungsreichweite von bis zu 10 km (wenn sie ungehindert und frei von Störungen ist und die FCC-Vorschriften erfüllt).

Unterstützt die Fernsteuerung des Mavic Air 2 HDMI?   

Nein.

Wie kann ich den Signalempfang meines Mavic Air 2 verbessern?  

Die Smartphone-Klemme der Fernsteuerung hält die Antenne. Achten Sie darauf, dass die Antenne auf das Flugzeug gerichtet ist. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, lesen Sie bitte das Benutzerhandbuch. Vergewissern Sie sich außerdem, dass Sie keine tragbare Übertragung tragen und dass Wi-Fi und Bluetooth auf Ihrem Mobiltelefon ausgeschaltet sind.

Was sind die Vorteile der neuen Mavic Air 2-Fernsteuerung?

Die neue Fernsteuerung verfügt über eine lange Akkulaufzeit von bis zu 240 Minuten, einen komfortableren Griff, ein verbessertes Antennendesign und ein optimiertes Profil, damit Sie Ihre Drohne während des Fluges besser sehen können.


Firmware

Wie aktualisiere ich die Firmware meines Mavic Air 2?   

Sie können die Firmware über die DJI Fly-App oder die Desktop-Software DJI Assistant 2 for Mavic (verfügbar für Mac und Windows) aktualisieren.

Was soll ich tun, wenn die Firmware-Versionen von Fernbedienung und Akku nicht übereinstimmen? 

Verwenden Sie die DJI Fly oder DJI Assistant 2 App für Mavic, um die Firmware zu aktualisieren.

Referenz: Mavic Air 2 FAQ: Alles, was Sie wissen müssen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman