Einfaches Erstellen von Tabellen auf Blogspot oder HTML-Websites
Das Erstellen einer Tabelle in einem Blog oder einer HTML-Website ist sicherlich nicht so einfach wie das Erstellen einer Tabelle in Microsoft Excel oder Microsoft Word. Allerdings gibt es einige Websites, die bereits einen Editor zur Erstellung von Tabellen anbieten. Es gibt auch ein leistungsstarkes kostenloses Texteditor-Plugin wie ckeditor, das in die von uns erstellte Website eingebettet werden kann.
Um eine Tabelle auf einer Blogspot- oder Html-Website zu erstellen, kann man entweder manuell vorgehen, indem man die Html-Tags kennt, oder man kann sie auch mit einer Webdesign-Editor-Software wie DreamWeaver oder Bluefish bearbeiten. Es gibt einige Texteditoren, die direkt aus Microsoft Excel oder Word kopiert werden können, aber die Ergebnisse entsprechen manchmal nicht dem, was wir wollen. Es gibt eine praktischere Möglichkeit, Tabellen auf der Website zu erstellen, indem man Online-Editoren verwendet, so dass man keine Webdesign-Software wie Dreamweaver oder Bluefish installieren muss.
Einige HTML-Tags zum Erstellen von Tabellen
Tags | Beschreibung |
---|---|
<table> | So definieren Sie eine Tabelle |
<th> | Tabelle Kopfzeile |
<tr> | Tabelle Zeile |
<td> | Daten-Tabelle |
So erstellen Sie eine Beschriftung für eine Tabelle |
Um Tabellen online zu erstellen, verwenden wir diesmal den Online-Tabellengenerator, der unter folgender Adresse zu finden ist tabellengenerator.de/html_tabellen. Mit den bestehenden Einrichtungen wird es einfacher für uns, html-Tabellen zu erstellen.
![]() |
Generator Tabellenansicht |
Einige Einstellungen, die im HTML-Tabellengenerator vorgenommen werden können:
- Linke, rechte und mittlere Ausrichtung
- Schriftformat Fett, Kursiv, Unterstrichen
- Schriftgröße und -art ändern
- Verschmelzung und Zellteilung
- Ändern Sie die Farbe des Tabellentexts und des Hintergrunds
- Thema => Möglichkeit, das Thema der Tabelle zu ändern, für die mehrere attraktive Vorlagen vorbereitet wurden
Noch cooler ist, dass wir auch Daten aus Tabellenkalkulationsprogrammen (wie Google Docs, Microsoft Office, LibreOffice Calc, Webpage usw.) kopieren können. Kopieren Sie dazu die Tabelle in das Tabellenkalkulationsprogramm und wählen Sie dann im Html-Generator das Menü Datei - Tabellendaten einfügen. Anschließend können Sie die Anzeige der Tabelle mit Hilfe der Funktionen des Html-Tabellengenerators anpassen.